Kostenerstattungsanspruch

Kostenerstattungsanspruch
Kosten|erstattungsanspruch,
 
besonders im Verfahrensrecht der einer Partei (einem Beteiligten) gegen den Verfahrensgegner zustehende Anspruch auf Erstattung der Prozesskosten. Der Kostenerstattungsanspruch umfasst grundsätzlich alle vom Gesetz anerkannten Kosten sowie die für eine sachgerechte Prozessführung notwendigen Auslagen. Dieser prozessuale Kostenerstattungsanspruch wird auf Antrag durch einen Kostenfestsetzungsbeschluss durchgesetzt, während der aus Vertrag oder Delikt u. Ä. erwachsene materiellrechtliche Kostenerstattungsanspruch in einem selbstständigen Rechtsstreit geltend gemacht werden muss.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abmahnungsschreiben — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Abmahnung ist die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, ein bestimmtes Verhalten künftig zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Abmahnwelle — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Abmahnung ist die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, ein bestimmtes Verhalten künftig zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Becker-Eberhard — Ekkehard Becker Eberhard (* 5. November 1952 in Oberhausen) ist ein deutscher Jurist und Professor an der Universität Leipzig. Leben Nach einsemestrigem Studium der Geschichte und Pädagogik an der Universität Düsseldorf studierte Becker Eberhard… …   Deutsch Wikipedia

  • Ekkehard Becker-Eberhard — (* 5. November 1952 in Oberhausen) ist ein deutscher Jurist und Professor an der Universität Leipzig. Leben Nach einsemestrigem Studium der Geschichte und Pädagogik an der Universität Düsseldorf studierte Becker Eberhard ab 1971 Rechts und… …   Deutsch Wikipedia

  • Prozesskosten — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Prozesskosten sind die Aufwendungen der Parteien für die Führung eines Rechtsstreits. Sie setzen sich aus Gerichtskosten… …   Deutsch Wikipedia

  • Sittliche Pflicht — Unter Sittliche Pflicht versteht man eine juristisch feststellbare Verpflichtung für Leistungen an eine natürliche Person. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsgebiete 1.1 Schenkungsrecht 1.2 Schenkungen bei Pflegebedürftigkeit …   Deutsch Wikipedia

  • Strafbewehrte Unterlassungserklärung — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in Deutschland dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Eine Abmahnung ist die formale Aufforderung einer Person an eine andere Person, ein bestimmtes Verhalten künftig zu… …   Deutsch Wikipedia

  • Kosten — Spesen; Kapitalaufwand; Aufwand; Aufwendung; Unkosten; Ausgabe; Kostenaufwand; Preis; Wert * * * 1kos|ten [ kɔstn̩], kostete, gekostet <tr.; hat: den Geschmack (von Speis …   Universal-Lexikon

  • kosten — abschmecken; probieren; versuchen; testen; degustieren; schmecken * * * 1kos|ten [ kɔstn̩], kostete, gekostet <tr.; hat: den Geschmack (von Speisen oder Getränken) feststellen; schmeckend probieren: er kostete die Soße; <auch itr.> sie… …   Universal-Lexikon

  • Sicherheitsleistung — Sị|cher|heits|leis|tung, die (Wirtsch.): das Hinterlegen einer ↑ Sicherheit (5): nur gegen S. * * * Sicherheitsleistung,   Maßnahme, die einen anderen vor künftigen Rechtsnachteilen schützen soll. Die Sicherheitsleistung kann auch dazu dienen,… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”